Quellen

Die 50 für die Publikation KOPFSCHUBLADEN ausgewählten Vorurteile stammen aus Kooperationsprojekten, Umfragen im persönlichen Umfeld und diversen Medienbeiträgen. Die folgenden Quellenangaben entsprechen der Reihenfolge, in der die Vorurteile im Buch vorkommen.


1 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
2 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
3 Vorannahme Projektteam KOPFSCHUBLADEN
4 och sophie, bisschen weniger optik-reels – hast du nicht nötig (-; , Sophie Passmann, instagram.com/sophiepassmann, 11.12.2022
5 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
6 Sechs Gründe, warum einige Männer Feministinnen hassen, Hanna Herbst, welt.de, 01.10.2018 
7 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
8 11 Vorurteile über Inklusion – wir machen Schluss damit!, aktion-mensch.de, zugegriffen am 02.02.2023
9 Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten, Alice Hasters, München: Carl Hanser, 2020, S.21 ff.
10 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
11 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
12 Die Frau macht Karriere, der Mann den Haushalt: «Mann sein heisst für mich, meine Frau zu unterstützen», Bettina Widmer, blick.ch, 12.06.2019
13 Vorannahme Projektteam KOPFSCHUBLADEN
14 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
15 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
16 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
17 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
18 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022 
19 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
20 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
21 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
22 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
23 Vorannahme Projektteam KOPFSCHUBLADEN
24 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
25 Einstein in der Psychiatrie: Es ist okay, nicht okay zu sein, Einstein, srf.ch, 07.05.2020
26 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
27 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
28 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
29 Rabenmütter und Heimchenväter: Von Frauen mit Kind im Beruf und Männern in Elternzeit
Antje Diller-Wolff, Berlin: Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2013, S.5
30 Werbekampagne sucht Urheber: Umparken für Opel, Anne Labinski, tagesspiegel.de, 28.02.2014
31 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
32 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
33 Vorannahme Projektteam KOPFSCHUBLADEN
34 Karl Lagerfeld in Zitaten: «Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren»faz.net, 19.02.2019
35 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
36 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
37 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
38 Wahlrecht für geistig Beeinträchtigte: «Ich bin auch ein Mensch – ich darf wählen», Caroline Beck und Christina Brun, srf.ch, 04.10.2019
39 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
40 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
41 Vorurteils-Orakel, ein partizipatives Kunstprojekt im öffentlichen Raum von Sonja Koch und Selina Lauener, 2022
42 «Die Alten werden unsichtbar gemacht», Interview mit Diana Kinnert, Franziska Wolffheim, alzheimer.ch, 28.08.2021
43 Vorannahme Projektteam KOPFSCHUBLADEN; All That We Share, TV 2 Danmark, 27.01.2017
44 Umfrage Noëlle Berg im persönlichen Umfeld, 2019
45 «Die ist so schön, die kann doch nur blöd sein», Timo Steppat, handelsblatt.com, 24.02.2013
46 Wer lässt sich impfen? Der Impfgegner, Kommentar von Hubert Spiegel, faz.net, 13.01.2021
47 Undisziplinierte Dicke?, Anna Gielas, psychologie-heute.de, 09.03.2022
48 Religiöse Menschen sind anfälliger für Vorurteile, Hugo Stamm, blog.tagesanzeiger.ch, 23.12.2011
49 Interaktive Ausstellung Lüfte deine Kopfschubladen! Kornhausbibliothek Bern, 2022
50 50 Jahre Frauenfussball in Deutschland: Kicken gegen das Vorurteil, Wolf-Sören Treusch, deutschlandfunkkultur.de, 25.10.2020